Olivier François, CEO FIAT und Global CMO Stellantis, kommentiert: „Der neue Fiat 500 ist das insgesamt meistverkaufte Elektroauto in Italien und Frankreich, belegt in Deutschland sowie europaweit Rang zwei und ist in elf Ländern meistverkauftes elektrisch angetriebenes Citycar. Dieser Erfolg hat sicherlich zu den Rekordzahlen des Projekts KIRI beigetragen. FIAT war die erste Marke innerhalb der Stellantis Gruppe, die sich der KIRI-Initiative anschloss. FIAT hat damit erneut den Pioniergeist bestätigt, der in der mehr als 120-jährigen Geschichte der Marke unzählige innovative und einfach zugängliche Lösungen hervorgebracht hat. Es war daher naheliegend, den neuen Fiat 500, der ein Symbol der Elektromobilität aus Italien ist, mit einer einfachen Idee zu verbinden: Menschen zu belohnen, die Respekt für die Umwelt zeigen.“

Das Projekt wurde von FIAT in Zusammenarbeit mit dem Start-Up KIRI Technologies ins Leben gerufen und gemeinsam mit der Stellantis e-Mobility Business Unit entwickelt. Es bietet Besitzern des neuen Fiat 500 Anreize für eine umweltschonende Fahrweise und belohnt sie mit Coins, die für exklusive Produkte und Dienstleistungen auf dem Online-Marktplatz von KIRI eingelöst werden können. Bereits mehr als 350 Unternehmen aus den Bereichen Mode, Accessoires und Design haben sich dieser Plattform angeschlossen.

Die FIAT e.Coins sind eine Belohnung für Menschen, die beim Fahren mit dem zu 100 Prozent elektrischen neuen Fiat 500 kein CO2 erzeugen. Berechnungen zeigen, dass die Teilnehmer seit dem Start des Projekts KIRI mehr als 1.000 Tonnen CO2 eingespart haben*.

„Die Stellantis e-Mobility Business Unit ist ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, die das elektrische Fahrerlebnis verbessern. Die Partnerschaft mit KIRI unterstützt den Aspekt ‚CARE‘ innerhalb der Strategie ‚Dare Forward 2030‘, mit der Stellantis die Interessen der Kunden und den Umweltschutz in den Mittelpunkt seiner Entscheidungen stellen will“, kommentiert Anne-Lise Richard, Global Head Stellantis e-Mobility Business Unit. „Ein Jahr nach dem Start des Projekts belegen die Daten: Die Zahl der Kunden, die den Service aktiviert haben, steigt stetig an. Wir wissen außerdem aufgrund einer von KIRI durchgeführten Umfrage, dass die Akkumulationslogik der KIRI Coins die Kunden besonders motiviert, energiesparend zu fahren und so die Reichweite des neuen Fiat 500 zu maximieren.“

Zur Teilnahme am Programm ist lediglich eine Registrierung über die erneuerte FIAT App nötig. Je umsichtiger und nachhaltiger die Fahrweise, desto größer ist die Belohnung durch FIAT e.Coins. Der Algorithmus zur Generierung von FIAT e.Coins ist mit dem eco:Score verknüpft, mit dem der Fahrstil am Lenkrad des neuen Fiat 500 bewertet wird: Je sanfter gebremst und beschleunigt wird, desto umweltfreundlicher ist der Fahrstil.

Als integraler Bestandteil des Systems Uconnect™ beurteilt die Funktion eco:Score den Fahrstil mit einer Punktzahl von 0 bis 100. Diese Bewertung gibt Hilfestellung, den Energieverbrauch zu verbessern und damit die Reichweite des neuen Fiat 500 zu erhöhen. Je höher der eco:Score, desto mehr FIAT e.Coins werden außerdem generiert. Im Stadtverkehr können beispielsweise bei einem mittleren eco:Score und einer Fahrleistung von etwa 10.000 Kilometer pro Jahr bis zu 150 Euro in Form von FIAT e.Coins gesammelt werden. Die Menge der ausgeschütteten virtuellen Münzen ist ab sofort um das Fünffache gesteigert. Damit wird das gesamte Projekt noch interessanter für die Nutzer.

Einmal mehr zeigt sich der neue Fiat 500 als Ikone des italienischen Dolce Vita. Das Elektrofahrzeug von FIAT ändert nicht nur die Regeln der Elektromobilität in diesem Segment. Es schärft auch das öffentliche Bewusstsein dafür, wie wichtig ein nachhaltiger und verantwortungsvoller Fahrstil für künftige Generationen ist.