
Enterprise kündigt Erwerb von Reisetechnologie-Anbieter Deem an
Enterprise Holdings hat seine Absicht zum Erwerb von Deem angekündigt. Deem mit Sitz in San Francisco ist eine Reisetechnologie-Plattform, die mit Deem Work Fource und Deem Ground Work Online-Buchungs- und Reisetechnologie für Geschäftsreisende, Travel Manager, Travel Management-Unternehmen und Drittanbieter bietet.
Mehr als 50.000 Firmenkunden und die weltweit größten Travel Management-Unternehmen nutzen bereits die Reise- und Bodentransport-Software von Deem, heißt es in einer Mitteilung. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, erhält Deem mithilfe des Erwerbs durch Enterprise Holdings Zugang zu Kapital und Ressourcen, um die Produkt-Roadmap weiter auszubauen und das Tempo der Produktentwicklung und -optimierung zu erhöhen.
„Das geistige Eigentum und die technischen Fähigkeiten von Deem bieten Enterprise Holdings eine hervorragende Möglichkeit, unser Service-Portfolio zu vergrößern und weiter zu optimieren“, sagt Greg Stubblefield, Executive Vice President und Chief Strategy Officer von Enterprise Holdings.
Lösungen für Reisen und Mobilität
Enterprise Holdings ist einer der größte Autovermieter der Welt und gemäß eigener Angaben mit seinen Marken Enterprise Rent-A-Car, National Car Rental und Alamo Rent A Car in mehr als 95 Prozent des weltweiten Mietwagenmarktes verfügbar. Seit 2016 hält Enterprise Holdings einen Minderheitsanteil an Deem.
Enterprise und Deem haben bereits zusammengearbeitet, um Kunden Reise- und Mobilitätslösungen zu bieten. Seit 2011 liefert Deem die Technologie hinter der EHIDirect- Reisebuchungsplattform von Enterprise Holdings für kleine und mittlere Unternehmen. Vor Kurzem haben Enterprise und Deem eine Partnerschaft geschlossen, um mit der Marke National Car Rental die Lösung National Car and Driver in China anzubieten.
Mit Work Fource bietet Deem Zugang zu innovativer Reisetechnologie, die die Buchung von Geschäftsreisen und das Reiseerlebnis für Reisende, Unternehmen und deren Reisebüropartner effizienter machen soll. Darüber hinaus bietet die Plattform Deem Ground Work Unternehmen und Travel Management-Organisationen Online-Tools zur Buchung von vorreservierten Bodentransportmitteln.
Der Erwerb wird voraussichtlich im ersten Quartal 2019 abgeschlossen, nachdem die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt sind. Deem wird weiterhin autonom von seinem Hauptsitz im Silicon Valley aus tätig sein und seine Geschäftsreise-Technologie inklusive Lösungen für Flug- und Hotelreisen sowie den Bodentransport für große Mietwagen-, Black Car-, Ride Hailing- und Bahnunternehmen anbieten. John F. Rizzo bleibt nach wie vor Chief Executive Officer von Deem, das Führungsteam von Deem bleibt ebenfalls erhalten.
„Der Markt fordert Travel Management-Lösungen, die das Reiseerlebnis verbessern und gleichzeitig die Kosten für die Unternehmen senken“, bestätigt John F. Rizzo. „Wir werden unseren Weg weiter fortsetzen, um den Reisenden eine optimierte Plattform zu bieten, die antizipiert, was sie benötigen, und die dabei im Hintergrund für sie arbeitet.“
Krish Panu, Chairman von Deem und Managing Partner des Deem-Investors PointGuard Ventures, fügt hinzu: „Es war ein Privileg, gemeinsam mit Enterprise Holdings in Deem investiert zu haben. Mit dem Kapital und der Größe von Enterprise kann Deem sein Team und seine Ressourcen erweitern, um sein Innovationstempo nun noch schneller zu steigern.“
Strategie in den Bereichen Zukäufe und Corporate Venture Capital
Enterprise Holdings ist im Besitz der Familie Taylor aus St. Louis und gibt als Privatunternehmen die finanziellen Bedingungen des Erwerbs von Deem nicht bekannt. Die Strategie in den Bereichen Zukäufe und Corporate Venture Capital von Enterprise Holdings konzentriert sich jedoch weiterhin auf Technologien und Geschäftsmodelle, die nicht nur die Entwicklung von branchenführenden Mobilitätslösungen vorantreiben, sondern auch die Kundenzufriedenheit in einem sich schnell verändernden Marktumfeld steigern können.
Den bislang größten Zukauf tätigte Enterprise mit dem Erwerb der Mietwagenmarken National Car Rental und Alamo Rent A Car im Jahr 2007. Seit 2008 hat Enterprise fast 2,4 Milliarden US-Dollar für Akquisitionen und Investitionen in Unternehmen in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Irland, Spanien, Brasilien und China ausgegeben. Zu den Zukäufen gehören Mietwagenunternehmen, Carsharing-Anbieter, Technologie-Plattformen und Franchise-Betriebe.
Gemessen am Umsatz gehört Enterprise Holdings zu den Top-Unternehmen der globalen Reisebranche, noch vor zahlreichen Fluggesellschaften und den meisten Kreuzfahrtgesellschaften, Hotels, Reiseveranstaltern und Online-Reisebüros. „Deem setzt sich für innovative, kundenorientierte Lösungen ein und hat gleichzeitig eine hervorragende Unternehmenskultur mit einem großartigen Team entwickelt. Das haben wir seit langer Zeit bewundert“, sagt Greg Stubblefield. „Wir sind überzeugt davon, dass sich diese langfristige Investition noch viele Jahre weltweit auszahlen wird.“