
36 Ladepunkte für Elektroautos und E-Bikes: In Bochum entsteht der größte Ladepark im Ruhrgebiet
Bochum setzt ein weiteres klares Zeichen in Sachen Elektromobilität: In unmittelbarer Nähe zur Autobahn A 448 am Bochumer Westkreuz und gleichzeitig nur...

Marquardt nutzt künstliche Intelligenz fürs Stromtanken
Immer mehr Firmenwagen des Mechatronik-Spezialisten Marquardt fahren elektrisch. Ein intelligentes Lademanagementsystem sichert nachhaltigen Betrieb und...
.jpg)
Flottenladen mit Grünstrom: Komplettpaket von Envision Digital und Lumenaza
Die beiden Kooperationspartner Envision Digital und Lumenaza bieten eine Komplettlösung: eigene Installateur:innen unterstützen Unternehmen dabei, E-Flotten...

Neue Ausgabe Marktübersicht Ladesysteme
Mehr Hersteller, mehr Produkte – die neue, aktualisierte Ausgabe der „Marktübersicht Ladesysteme“ bietet einen herstellerunabhängigen Überblick über Anbieter...

Mercedes-Benz mit weltweit erster international gültiger Systemgenehmigung für hochautomatisiertes Fahren
Als weltweit erstes Automobilunternehmen erfüllt Mercedes-Benz die anspruchsvollen gesetzlichen Anforderungen nach UN-R157 für ein Level-3-System[1]. ...

Performance Software-Upgrade für Polestar 2
Kunden in ausgewählten europäischen Märkten können ab sofort das Perfomance-Upgrade für den Polestar 2 herunterladen. ...

Audi adressiert gesellschaftliche Dimension des autonomen Fahrens
Vom angemessenen Rechtsrahmen über ethische Fragen bis hin zu digitaler Verantwortung: Die “SocAIty”-Studie 2021 der &Audi Initiative beleuchtet die...

Vorteile autonom fahrender Transporter
Ford und die Londoner Hafengesellschaft DP World London Gateway haben in einem gemeinsamen Pilotprojekt den Nutzen von autonom fahrenden Transportern ...

Mehr Reichweite in Serie
Sie sind klein, leistungsstark und extrem effizient: Halbleiter aus Siliziumkarbid (SiC). Nach mehrjähriger Entwicklung startet Bosch nun die Großserienfertigung...

Mercedes-Benz vereinbart Technologiepartnerschaft mit Factorial Energy
Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft haben Mercedes-Benz und Factorial eine Technologiekooperation vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist die ...

Bedarfsorientiertes Lademanagement
Das Flensburger Unternehmen IO-Dynamics entwickelt mit seinem Produkt IO-ELON ein datenbasiertes Lademanagement für Elektroautoflotten. Betreiber elektrischer...

Emissionsfrei in der Innenstadt
Die BMW Group führt ihre innovativen eDrive Zones in 20 weiteren europäischen Städten ein, darunter Kopenhagen, Verona und Toulouse. Insgesamt profitieren...

Toyota Safety Sense verschmilzt mit weiteren Systemen
Toyota stellt Autofahrern nun einen Teamkollegen an die Seite: Auf dem Weg zu immer sichereren Fahrzeugen entwickelt der internationale Automobilhersteller...

Bundesförderung für Ladeinfrastruktur im Gewerbe
Der Aufbau von Ladeinfrastruktur für Flotten und Mitarbeiterparkplätze wird künftig durch das BMVI gefördert. Ein Online-Seminarangebot von NOW ...

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München
Automobilkonzern wählt die süddeutsche Metropole München als Hauptsitz für Europa. Im Zuge der europäischen Expansion baut das Unternehmen die Anzahl...

Erste ELARIS-Elektroautos sind in Deutschland angekommen
ELARIS feiert Ankunft der ersten 150 Fahrzeuge: E-Mobilitätsinnovator lebt Tech-Achse Deutschland....

Toyota und Partner treiben Klimaneutralität voran
Toyota ebnet den Weg in die Klimaneutralität: Der japanische Automobilkonzern feilt gemeinsam mit weiteren Partnern an der Herstellung, dem Transport ...

Laden bald so schnell wie Tanken?
Ingenieure der Ford Motor Company und Forscher der Purdue University in West Lafayette (US-Bundesstaat Indiana) haben ein Verfahren zum Patent angemeldet...

Intelligentes Laden von Elektroautos
Mer Solutions, Spezialist für ganzheitliche Ladelösungen beim Betrieb von elektrifizierten Dienstwagen, bietet Unternehmen eine Komplettlösung mit Wallbox...

Shell und REWE errichten Ladeinfrastruktur vor Supermärkten
In den kommenden Jahren will Shell an rund 400 REWE- und Penny-Supermärkten mit jeweils bis zu sechs DC-Ladepunkte errichten, die zu 100 Prozent mit Grünstrom...

Daimler Mobility und Visa: Technologie-Partnerschaft für E-Commerce-Integration im Auto
Ab Frühjahr 2022 können Kunden von Mercedes-Benz in Europa dank Visa-Technologie Waren und Services direkt über das Auto per Fingerabdruck bezahlen. Daimler...

DB setzt bei Flinkster künftig auf MOQO
Seit 20 Jahren betreibt die Deutsche Bahn eigene Carsharing-Angebote und bietet aktuell das flächengrößte Carsharing-Netzwerk in Deutschland. Dabei hat...

Für eine CO2-neutrale Mobilität: Volkswagen kooperiert mit EIT InnoEnergy
EIT InnoEnergy, einer der weltweit führenden Innovationstreiber für die Energiewende, und die Volkswagen AG gehen eine strategische Partnerschaft ein. ...

NewMotion wird zu Shell Recharge Solutions
NewMotion gibt bekannt, dass es gemeinsam mit seinem US-Pendant Greenlots in Shell Recharge Solutions umbenannt wird. Damit gehen die Unternehmen den ...

Nachhaltige Folierung bei SIGNal Design
Handelsübliche Folien bestehen aus Polyethylen oder Polypropylen, also aus Kunststoffen. Deswegen sind sie nicht biologisch abbaubar oder nachhaltig. ...

Audi baut Hochvoltbatterie-Entwicklung aus
Audi baut die Entwicklung von Hochvoltbatterien aus und setzt dafür auf den Standort Neckarsulm. Mit der strategischen Entscheidung wird die Technische...

Gorillas setzt auf Cargo E-Bikes von DOCKR
Das holländische Startup DOCKR kann sich schon wenige Wochen nach dem Markteintritt in Deutschland über den ersten großen Erfolg freuen: Das Berliner ...

Mit Smartwatch direkt an der Zapfsäule bezahlen
Die PACE Telematics GmbH aus Karlsruhe baut ihre Technologieführerschaft beim mobilen Bezahlen an der Tankstelle weiter aus: Als erster Anbieter in Europa...

Bleker Gruppe tritt „eCar-Service“ bei
Die an sechs Standorten im Münsterland vertretene Bleker-Gruppe gehört nun dem “eCar-Service” an, einer Initiative des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrtgewerbe...

Range Assistant App zur Reichweitenoptimierung vollelektrischer Volvo Modelle
Wer mit einem vollelektrischen Volvo unterwegs ist, kann die Fahrzeugreichweite künftig mithilfe einer App optimieren. Im Zuge des jüngsten Over-the Air...