
Volkswagen beteiligt sich an Batteriezellhersteller
Die Volkswagen AG investiert rund 900 Mio. Euro in gemeinsame Batterieaktivitäten mit Northvolt AB. Ein Teil der Summe ist für ein geplantes...

Künstliche Intelligenz hilft Reisenden weiter
Der Roboterkopf lächelt den Reisenden an und begrüßt ihn: „Hallo, ich bin SEMMI. Was kann ich für dich tun?“ Rund 300...

Revolution im Cockpit
Vergangene Woche präsentierte Continental auf der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai (11. bis 13. Juni) ein neues 3D-Fahrzeugdisplay, bei dem...

Next Generation
Dass Uber und Volvo schon seit längerem Robotaxis auf der Basis des XC90 testen, ist nicht neu. Nun präsentierten die Entwicklungspartner ...

Aachener Flugtaxi
Angesichts stetig voller werdener Straßen wird aus der Jahrzehnte alten Vision von Flugtaxis allmählich Realität. Auch Forscher der ...

Volvo entwickelt Crashtest mit Fahrradhelmhersteller
Volvo macht jetzt gemeinsame Sache mit der schwedischen Sportmarke POC: Um die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr weiter zu verbessern...

High-Power-Charging Ladestationen
Feierlicher Anlass am Rasthof Köschinger Forst Ost an der A9: Tank & Rast und IONITY nehmen gemeinsam mit der AUDI AG den ersten High-Power...

Dritter Weltgipfel für Nachhaltigkeit
Ab dem 4. Juni werden in Montreal (Kanada) auf einer internationalen Plattform für nachhaltige Mobilität unterschiedliche Lösungen zu...

Roboter-Postbote von Ford
Wie die Auslieferung von Paketen auf der „letzten Meile“ künftig erfolgen könnte, zeigt Ford in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen...

Paketdrohnen-Briefkasten
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine autonome Lieferdrohne in Zukunft Ihnen Pakete und Päckchen bringen könnte? Das US-Start-up Valqari...

Neue Luftfiltersysteme bei Hyundai
Um die Qualität der Innenraumluft von Fahrzeugen zu verbessern und das Eindringen von Feinstaub zu verhindern, entwickelte Hyundai ein neues Luftfiltersystem...

Automobil-Technik für Flugtaxis
Bosch ist unter anderem als Automobilzulieferer bekannt, nun wollen die Schwaben den Sprung in die Lüfte wagen. Doch das Ziel sind nicht etwa Hubschrauber...

Sicherheit bei autonomen Fahrzeugen
Mercedes-Benz zeigt an einem zum Forschungsfahrzeug umgebauten GLE, welche Anforderungen in Hinblick auf das Thema Sicherheit an autonome Fahrzeuge ...

Golf VIII mit 48-Volt-Technik
VW wird die Benziner der 2020 startenden neuen Golf-Generation elektrifizieren. Der Mildhybridantrieb mit 48-Volt-Technik macht seinen Anfang beim 110...

System zur Gefahrenwarnung
Die Mitsubishi Electric Corporation und HERE Technologies haben gemeinsam ein System entwickelt, das es Fahrzeugen ermöglichen soll, sich gegenseitig...

„Möglichmacher“ einer alltagstauglichen Elektromobilität
Schon heute bietet die EnBW mit dem Zugang zu über 28.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) das nach eigenen Angaben...

Grüne Welle
Audi plant ab Juli die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Infrastruktur. So soll es Audi-Fahrern zunächst in Ingolstadt möglich gemacht werden...

Ein großer Schritt Richtung Freigabe hochautomatisierter Fahrzeuge
Auf die Autobahn auffahren, einen Knopf drücken, zurücklehnen und entspannen. So sieht der Wunsch vieler Autofahrer aus. Aber was gibt uns...

Unter Strom!
Shell wird noch in diesem Jahr bundesweit 50 Hochleistungsladesäulen mit insgesamt 100 Ladepunkten an seinen Tankstellen errichten. Für diesen...

Cloudservices
Das Berliner Softwareunternehmen Carano wurde eingeladen, die CaranoCloud-Architektur in der Web-Serie "This is My Architecture" vorzustellen...

Transparenzsoftware für Ladestationen nutzbar
Bisher war für Lenker von E-Autos in vielen Fällen nicht nachvollziehbar, wie ihre Rechnung an der Ladestationen zustande kam. Und das, obwohl...

Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert Lastenrad
Auf der micromobility expo, die vom 2. bis 4. Mai in Hannover stattfand, hat Volkswagen innovative Möglichkeiten der Mikromobilität vorgestellt...

FCA-Fahrzeuge mit neuer Konnektivitätsplattform
Die neue Cloud-basierte Konnektivitätsplattform von HARMAN, die in den Fahrzeugen der FCA Gruppe ab der zweiten Jahreshälfte 2019 zum Einsatz...

innogy bringt Solarstrom in den Tank
Das Energieunternehmen innogy vernetzt Wallbox mit Energietechnik im Haus und sorgt mit intelligentem Energiemanagement für die Energiewende zu Hause...

WLAN soll europäische Straßen sicherer machen
Kurz vor Ostern hat sich das EU-Parlament für eine WLAN-basierte Lösung als Standard für die Kommunikation zwischen Autos untereinander...

VW e-Golf sauberer als Verbrenner-Varianten
Nachdem in letzter Zeit vermehrt Studien auftauchten, welche Elektrofahrzeugen doch keine so positive Klimabilanz bescheinigen, legt Volkswagen nun ...

Flughafen Stuttgart: Lufttaxis, Fernbahnhof und Fitnesscenter?
Der Stuttgarter Flughafen rüstet sich für den Einsatz elektrisch angetriebener Lufttaxis als schnellem Zubringerdienst. "Wir wollen einer...

Neue Assistenten
Volvo stattet alle Neuwagen ab sofort serienmäßig mit einem neuen Sicherheitssystem aus. Dabei wird der Fahrer vor rutschigen Straß...

Biokraftstoff
Mit einem stark alkoholhaltigen Kraftstoff wollen FiatChrysler (FCA) und der Mineralölkonzern ENI künftig den CO2-Ausstoß von Pkw senken...

Teilautomatisiert
ZF coPilot heißt ein neues Fahrassistenzsystem, welches in naher Zukunft für mehr Komfort und Sicherheit beim teilautomatisierten Fahren ...