
„Möglichmacher“ einer alltagstauglichen Elektromobilität
Schon heute bietet die EnBW mit dem Zugang zu über 28.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) das nach eigenen Angaben...

Grüne Welle
Audi plant ab Juli die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Infrastruktur. So soll es Audi-Fahrern zunächst in Ingolstadt möglich gemacht werden...

Ein großer Schritt Richtung Freigabe hochautomatisierter Fahrzeuge
Auf die Autobahn auffahren, einen Knopf drücken, zurücklehnen und entspannen. So sieht der Wunsch vieler Autofahrer aus. Aber was gibt uns...

Unter Strom!
Shell wird noch in diesem Jahr bundesweit 50 Hochleistungsladesäulen mit insgesamt 100 Ladepunkten an seinen Tankstellen errichten. Für diesen...

Cloudservices
Das Berliner Softwareunternehmen Carano wurde eingeladen, die CaranoCloud-Architektur in der Web-Serie "This is My Architecture" vorzustellen...

Transparenzsoftware für Ladestationen nutzbar
Bisher war für Lenker von E-Autos in vielen Fällen nicht nachvollziehbar, wie ihre Rechnung an der Ladestationen zustande kam. Und das, obwohl...

Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert Lastenrad
Auf der micromobility expo, die vom 2. bis 4. Mai in Hannover stattfand, hat Volkswagen innovative Möglichkeiten der Mikromobilität vorgestellt...

FCA-Fahrzeuge mit neuer Konnektivitätsplattform
Die neue Cloud-basierte Konnektivitätsplattform von HARMAN, die in den Fahrzeugen der FCA Gruppe ab der zweiten Jahreshälfte 2019 zum Einsatz...

innogy bringt Solarstrom in den Tank
Das Energieunternehmen innogy vernetzt Wallbox mit Energietechnik im Haus und sorgt mit intelligentem Energiemanagement für die Energiewende zu Hause...

WLAN soll europäische Straßen sicherer machen
Kurz vor Ostern hat sich das EU-Parlament für eine WLAN-basierte Lösung als Standard für die Kommunikation zwischen Autos untereinander...

VW e-Golf sauberer als Verbrenner-Varianten
Nachdem in letzter Zeit vermehrt Studien auftauchten, welche Elektrofahrzeugen doch keine so positive Klimabilanz bescheinigen, legt Volkswagen nun ...

Flughafen Stuttgart: Lufttaxis, Fernbahnhof und Fitnesscenter?
Der Stuttgarter Flughafen rüstet sich für den Einsatz elektrisch angetriebener Lufttaxis als schnellem Zubringerdienst. "Wir wollen einer...

Neue Assistenten
Volvo stattet alle Neuwagen ab sofort serienmäßig mit einem neuen Sicherheitssystem aus. Dabei wird der Fahrer vor rutschigen Straß...

Biokraftstoff
Mit einem stark alkoholhaltigen Kraftstoff wollen FiatChrysler (FCA) und der Mineralölkonzern ENI künftig den CO2-Ausstoß von Pkw senken...

Teilautomatisiert
ZF coPilot heißt ein neues Fahrassistenzsystem, welches in naher Zukunft für mehr Komfort und Sicherheit beim teilautomatisierten Fahren ...

Peugeot elektrisiert auf der Future Mobility 2019
Auf dem Kongress Future Mobility (8. und 9. April) in Berlin stellt Peugeot gleich zwei umweltschonende Fahrzeuge vor: den vollelektrischen Peugeot ...

Super-Batterie angekündigt
Die Batterieentwicklung macht riesige Fortschritte. Galt bislang die Festkörperbatterie als nächster großer Entwicklungssprung bei E...

Ganzheitliches Elektromobilitätskonzept
Im Zeichen ganzheitlicher Elektromobilität steht der Auftritt der EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019. ...

Neue Lenksysteme für Elektrofahrzeuge
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Elektrifizierung und Automatisierung von Fahrzeugen hat der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler gemeinsam...

Staatliche Förderung für Elektromobilitätsprojekt
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt das Projekt "i-rEzEPT" finanziell im Rahmen der ...

Mehr als 100.000 Ladepunkte
NewMotion, einer der größten europäischen Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos, betreibt gemäß...

DKV BOX EUROPE für Deutschland zugelassen
Die DKV BOX EUROPE, über die in Zukunft künftig alle relevanten Mauten in Europa abgerechnet werden sollen, ist für Deutschland zugelassen...

Oder doch mit Brennstoffzelle?
Im Wettlauf mit dem Elektroauto liegt die Brennstoffzellentechnologie was ihre Marktreife angeht, zurück. Aber das muss nicht so bleiben. ...

Wie sieht die Mobilität bald aus?
Die Automobilwirtschaft arbeitet fleißig an neuen Konzepten für einen ökologischeren Verkehr. Einige Innovationen können bereits...

FordPass mit neuen Funktionen
Mit neuen Funktionen der FordPass-App bereitet man sich auf die zunehmende Vernetzung in der urbanen Mobilität der Zukunft vor. Jetzt schon ist ...

Jüngste Vision urbaner Mobilität
Mit der Vorstellung des Citroën Ami One Concepts auf dem Genfer Automobilsalon 2019 demonstriert die Marke Citroën einmal mehr 100 Jahre Innovation...

Mit der Drohne zum Flieger
Mit einer riesigen Drohne zum Flughafen anreisen? Das könnte bald schon Realität sein. Derzeit werden entsprechende Konzepte erarbeitet. So...

Notbremsassistent ab 2022 Pflicht
Die Mitglieder des „Weltforums für die Harmonisierung fahrzeugtechnischer Vorschriften“ der UN-Wirtschaftskommission für Europa...

Weniger Widerstand
Elektroautos haben im Vergleich zu ihren Verbrennerkollegen besondere Bedürfnisse. Dies gilt nicht nur für das Tanken. Auch bei der Wahl des...

Audi e-tron Charging Service geht ans Netz
Das Audi-Ladesystem startet mit folgenden Vorzügen: Ein Vertrag, eine Ladekarte für mehr als 72.000 Ladepunkte in 16 EU-Märkten. Zwei...